Mit der Elternzeit stehen berufliche und persönliche Entscheidungen an, die durch Coaching geklärt werden können. Anlass kann die Definition Ihrer neuen Rolle als berufstätige Mutter oder als berufstätiger Vater sein, die Entscheidung über einen geeigneten Zeitpunkt zum Wiedereinstieg oder über die Art der Arbeit und die Anzahl der Stunden. Eltern(zeit) Coaching hilft Ihnen Strategien zu entwickeln, um Ihre persönlichen Wünsche mit denen Ihrer Familie und Ihres Berufes in Einklang zu bringen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass mit dem Familienzuwachs ungewohnte Zeitmanagementkonflikte entstehen. Das führt zu Überlastung bzw. Doppelbelastung durch die neue Rolle. Typische Fragen sind:
- Wie lassen sich die Aufgaben in der Familie gerecht verteilen?
- Wer ist für was zuständig?
- Wie kann ich mich besser organisieren?
- Wie können wir uns miteinander abstimmen?
- Wer soll wieviel arbeiten?
- Wie lässt sich mein Beruf mit der Familie vereinbaren?
- Will ich in den Beruf zurück, in dem ich vorher gearbeitet habe?
- Wie kann ich zu meinen eigenen Wünschen stehen und dabei Rücksicht auf die Bedürfnisse meiner Familie und meines Partners oder Partnerin nehmen?